Remote Interpreting

Home » Lexikon » Remote Interpreting

Remote Interpreting

Remote Interpreting (RI), Remote Simultaneous Interpreting (RSI), Video Remote Interpreting (VRI), Distance Interpreting oder auch Fern-Dolmetschen bedeutet das Dolmetschen über ein Medium wie Telefon, Internet oder Videoleitung. Die dolmetschende Person ist an einem anderen Ort als das zu dolmetschende Gespräch.

Durch die weltweite Corona-Pandemie im Jahr 2020 ist die Bedeutung von Remote Interpreting deutlich gestiegen. Meetings, Konferenzen und Sitzungen müssen aufgrund der Ansteckungsgefahr und behördlichen Bestimmungen meist per Streaming stattfinden. Remote Interpreting bietet hier die technischen Möglichkeit, diese Meetings simultan zu verdolmetschen. Diese Technik/Umsetzung ist nun im Alltag des Konferenzgeschäftes nicht mehr wegzudenken.

Die Qualität der Audio- und Videoübertragung bei diesem Remote Interpreting regelt die Normen ISO 20108 und ISO 24019, denn die Simultandolmetscher sind auf einen sehr guten, sauberen Ton und entsprechende Kamerasignale aus dem Ort des Geschehens angewiesen, um professionell arbeiten zu können!

Artverwandte Normen sind die ISO 20109 (Dolmetschtechnik), die ISO 2603 (ortsfeste/eingebaute Dolmetscherkabinen) sowie die ISO 4043 (transportable/tragbare Dolmetschkabinen).

Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gerne.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns.

Remote Interpreting

gunnar_hermenau_pcs-gmbh
Gunnar Hermenau
Geschäftsleitung
Tel. +49 30 6959690 0
E-Mail schreiben

E-Mail schreiben

<< Zurück zur Übersicht