Simultaneous Interpretation – Audio Transmission Quality
Die ISO 20108 – Simultaneous Interpretation – Audio Transmission Quality – legt die elementaren Parameter für die Qualität von Audio- und Videoeingangssignalen für das Simul¬tandolmetschen fest.
Zudem enthält sie erstmals Anforderungen für das Simultandolmetschen in Settings, in denen Dolmetscher, Publikum und Redner nicht im selben Raum anwesend sind (Distance Interpreting/Remote Interpreting). Damit soll die für das Simultandolmetschen erforderliche Signalqualität auch bei der Übertragung über weitere Distanzen sichergestellt werden.
Die für das Präsenzdolmetschen relevanten Parameter wurden in den letzten Jahren bereits weitgehend erforscht. Die Ergebnisse daraus bilden die Basis der Parameter, die nun auch als Anforderung in der Norm formuliert wurden. Dazu zählen z. B. bestimmte Ansprüche an Mikrofone sowie das Mikrofonmanagement, an die Schaltcharakteristik von Toneingangs- und Ausgangsignalen, Sprachverständlichkeit sowie Bildqualität, Bildprojektion und Lippensynchronität. Die Anforderungen an die Signalübertragung über längere Distanzen werden hingegen derzeit noch unter der Federführung von Klaus Ziegler, Koordinator des Technischen Ausschusses der AIIC, gemeinsam mit Experten aus allen relevanten Bereichen erforscht und weiter optimiert.