ISO 2603 – Ortsfeste Dolmetscherkabinen
Diese Norm stellt Anforderungen und Empfehlungen für den Bau und die Renovierung von permanenten Dolmetscherkabinen (oder Räumen, die für das Simultandolmetschen genutzt werden) sowohl in Neubauten als auch bestehenden Gebäuden zur Verfügung. Dieses Dokument stellt auch die Benutzbarkeit und Zugänglichkeit von Kabinen für alle Dolmetscher sicher, einschließlich solcher mit besonderen Bedürfnissen (z. B. körperlichen Einschränkungen).
Die Norm unterlag erst jüngst einer Novellierung, ist als ISO 2603:2016 im Dezember 2016 in überarbeiteter Version auf dem Markt erhältlich und u.a. über ISO und DIN beziehbar. Gleiches gilt für die ganz ähnliche Norm ISO 4043, bei der der Fokus auf der transportablen, beweglichen Dolmetscherkabine liegt.
Die ISO 2603:2016 ist anwendbar auf alle Arten von permanenten, ortsfesten Kabinen mit eingebauter oder mobiler Technik. Daher ist sie auch in engem Kontext mit den Normen ISO 20108 zu „Dolmetschtechnik“ und ISO 20109 zur „Übertragungsqualität von Audio- und Videosignalen beim Dolmetschen“ zu sehen.