Mikrofon

Home » Lexikon » Mikrofon

Mikrofon

Mikrofone haben die Aufgaben, akustische Signale, Schallschwingungen, in elektrische Signale, Wechselspannungen, umzuwandeln. Zunächst werden sie dabei durch Membrane in mechanische Schwingungen gewandelt (Empfängerprinzip). Anschließend werden sie durch unterschiedliche Maßnahmen in elektrische Spannungen umgesetzt (Wandlerprinzip).

Es existiert eine große Vielfalt an Mikrofonen, die diese Prinzipien verschiedenartig realisieren. Sie unterscheiden sich unter anderem in zu nutzendem Frequenzbereich, Richtcharakteristik, Empfindlichkeit, Größe, Aufbau und dadurch in ihrem Einsatzbereich.

Verwandte Themen dazu finden Sie hier:
Verwandte Themen dazu finden Sie hier:
> Zurück zur Lexikon Übersicht