Lexikon der Konferenztechnik
Hier finden Sie Informationen zum Thema Konferenztechnik, Dolmetschtechnik und zu Konferenzen und Tagungen im Allgemeinen. Wir haben Planungshilfen und Checklisten für die Veranstaltungsplanung, Bestuhlungspläne oder Hilfe beim Buchen von Dolmetscherinnen und Dolmetschern hinterlegt. Viel Spaß beim Stöbern.
Und sollten Sie noch Fragen oder Ergänzungen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Ihr Team von PCS
- Dolmetschkabine
- Delegiertenanlage
- Diskussionsanlage
- Diplomingenieur für Medientechnik
- Diplomingenieur für Theater- und Veranstaltungstechnik
- Dolmetscher bei Gericht
- Dolmetscher für Film und Video
- Dolmetscheranlage
- Dolmetscherarten
- Dolmetscherjargon
- Dolmetschkategorien in der ehemaligen DDR
- Drahtlos
- Drahtlose Mikrofone
- DIN EN ISO 20109 – Anforderungen Dolmetschtechnik
- Datenverarbeitung
- DSL, VDSL und Glasfaser
- Dolmetscher HUB
- DIN 8578 Konsekutives Ferndolmetschen (Entwurf)
- Induktivanlage
- Induktivempfänger
- Induktivsender
- Infrarot
- Infrarotanlage
- Infrarot-Dolmetscheranlage
- ISO 2603 – Ortsfeste Dolmetscherkabinen
- ISO 4043 – Transportable Dolmetscherkabinen
- ISO 20108 – Simultaneous Interpretation – Audio Transmission Quality
- ISO 20109 – Simultaneous Interpretation – Equipment Requirements
- ISO/CD PAS 24019 Simultaneous interpreting delivery platforms
- Schallabsorption
- Schalldämmung
- Schwerhörigenschleife
- Schulen zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Simultan
- Simultananlage
- Simultandolmetschen
- Simultandolmetscher
- Simultandolmetscheranlage
- Simultanübersetzen
- Simultanübersetzungsanlage
- Sitzordnung
- Sprecherkabine
- Sprechstelle
- Schulen Veransatltungstechnik
- Schwache KI
- Starke KI
- Silent Conferencing/Silent Event