Diskussionsanlagen

Diskussionsanlagen

Typischer Einsatz für Konferenzsysteme ist der "Runde Tisch" wie z. B. bei EU-Betriebsratssitzungen, Ministertreffen, Gemeinderatssitzungen, Pressekonferenzen, Vorstandssitzungen oder Gesellschafterausschusssitzungen oder auch bei Videokonferenzen und beim Remote-Simultandolmetschen. Diese Anlagen, auch als "Mikrofonketten" bekannt, eignen sich also hauptsächlich für diskussionsintensive Sitzungen. Je nach Anlagentyp sind die Sprechstellen auch mit einem internen Lautsprecher, mit Abstimmfunktion oder mit Dolmetscherkanälen bestückt.

PCS-Vertrieb Sprechstellen

Bei Konferenzsystemen unterscheidet man im Wesentlichen zwischen den folgenden beiden Typen:

› Drahtgebundene Konferenzsysteme – die herkömmliche klassische Mikrofonkette, bei der alle Sprechstellen per Kabel miteinander verbunden sind.

› Drahtlose Konferensysteme – ohne Kabel per Funk – natürlich abhörsicher!