Vom 10.- bis 12. Februar findet in Amsterdam wieder die ISE, eine der größten Messen der AV-Medientechnik-Branche statt. PCS ist natürlich vor Ort und wird von den Neuheiten berichten.
Read moreVom 10.- bis 12. Februar findet in Amsterdam wieder die ISE, eine der größten Messen der AV-Medientechnik-Branche statt. PCS ist natürlich vor Ort und wird von den Neuheiten berichten.
Read moreWir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit in 2014! Wir wünschen Ihnen und Euch für 2015 nur das Beste und freuen uns schon auf viele spannende gemeinsame Projekte im neuen Jahr!
Read moreDie Bundesnetzagentur hat eine neue Version der Verwaltungsvorschriften für Frequenzzuteilungen im nichtöffentlichen mobilen Landfunk (VVnömL) veröffentlicht.
Alle professionellen Nutzer haben ab sofort die Möglichkeit, auf Antrag Frequenzen aus dem Spektrum 470 – 608 MHz und 614 – 790 MHz zugeteilt zu bekommen. Konferenztechnik-, Tour- und Medientechnik-Verleiher, Professionelle Bands und Programmproduktionen erhalten in diesem Schritt wesentlich größere Flexibilität als bislang.
Die Kategorisierung in die bisherigen Nutzergruppen „Rundfunk“, „Professionelle drahtlose Produktion“ und „Ortsgebundene Nutzung“ wird weitestgehend aufgelöst. Anstelle dessen werden nur noch Anwendungen aus „Rundfunk“ und „Professionelle drahtlose Produktion“ separat benannt, und mit wenigen Ausnahmen im VHF-Bereich – auch hinsichtlich der Frequenzvergabe – gleich behandelt.
Die neuen Zuteilungen werden bedarfsorientiert vergeben: Je nach Einsatzort(en) und Flexibilitätsbedarf können Einzel-Frequenzen, Frequenzpakete oder -bereiche aus dem UHF-Spektrum zugeteilt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie jederzeit bei unserer Vertriebsabteilung.
Tel. +49 211 737798 20
E-Mail vertrieb@konferenztechnik.de
Quelle: Sennheiser
Originalversion der VVnöml bei der Bundesnetzagentur
Wir möchten uns nochmal bei allen Besuchern unseres Messestandes auf dem FIT Kongress bedanken!
Es war toll so viele neue Kontakte knüpfen zu können, aber auch mit alten Bekannten in angenehmer Runde zu plauschen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Read moreVom 6. bis zum 8. Juni fand der internationale Kirchentag in München mit bis rund 65.000 Teilnehmern statt. PCS installierte und betreute vor Ort mit 12 Technikern die Dolmetschtechnik.
Wir freuen uns, bei dieser technisch anspruchsvollen Veranstaltung mit dabei gewesen zu sein!
Read moreDas Smartphone hat sich längst zum Alleskönner in der Hosentasche entwickelt: Kamera, Multimediaplayer, Spielekonsole oder Nachrichten- und Kommunikationszentrale sind dafür nur einige Anwendungsbeispiele.
Mit dem neuen Sennheiser Connect System ist es bald möglich, Audio in höchster Qualität und Übertragungssicherheit direkt und mit mehreren Kanälen auf das Smartphone zu streamen. Der Stream wird per WLAN mit Hilfe des Sennheiser ConnectServers bereitgestellt, der Empfang erfolgt mittels einer kostenlosen App über das Smartphone des Zuhörers. Ganz nach dem Motto „Bring your own device“ (BYOD) kann hierfür eine Vielzahl gängiger Endgeräte genutzt werden.
Ein erstes Anwendungsszenario stellt Sennheiser mit CinemaConnect vor: Filmbegeisterte mit Seh- oder Hörbeeinträchtigung können sich beim Kinobesuch über die bereitgestellte Smartphone-App mit einem WLAN-Netz im Kinosaal verbinden. Hier erhalten sie Zugriff auf zusätzliche Tonspuren für Audiodeskription oder Hörunterstützung.
Wir bei PCS finden diese Technologie äußerst spannend und können uns viele weitere Einsatzgebiete vorstellen. Marktreife soll das System laut Sennheiser im Herbst erreichen.
Auswahl der Kanäle in der Sennheiser-ConnectCinema-Smartphone-App.
Für die ClickShare Base Units CSC-1 und CSM-1 wurden Firmware Updates veröffentlicht. Beide Geräte erhalten interessante neue Funktionen sowie Bugfixes. Genaue Informationen über die Änderungen sowie die Dateien zum Download finden Sie auf der Website von Barco unter den unten stehenden Links. In unserer Kurzanleitung finden Sie Hilfestellung beim Updateprozess.
Weitere Informationen zu Barco Clickshare finden Sie auf unseren Barco Seiten oder rufen Sie uns doch einfach an!
ClickShare Update QuickStartGuide deutsch
Download ClickShare Update Hilfe als PDF
Die Frühlingssaison startet wieder mit spannenden Themen – betreut durch unsere Techniker vor Ort.
Es ist wieder Berlinale in Berlin! PCS fungiert bei unterschiedlichen Pressekonferenzen als Bindeglied zwischen Stars und Dolmetschern.
Read moreWir sind gespannt auf die Neuheiten in 2014!
Read moreGroßevent zum Jahreswechsel mit 1.600 internationalen Teilnehmern, 18 Sprachen und
17 Dolmetschkabinen.
Wir freuen uns auf spannende Events mit Ihnen im neuen Veranstaltungsjahr!
Wir möchten uns für die tolle Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen in 2013 ganz herzlich bedanken und wünschen ein
frohes Weihnachtsfest!
Unser Werksstudent Mounir Mahmalat hat ein Buch über den Einsatz von Videokonferenzsystemen in Unternehmen herausgebracht.
Das Buch geht der Frage nach, welche Anforderungen und Spezifikationen Videokonferenzsysteme im Unternehmenseinsatz erfüllen müssen, um eine allgemeine gesellschaftliche Akzeptanz sicherzustellen.
Wir freuen uns sehr, dass wir Mounir bei seiner Arbeit unterstützen konnten. Wir können sein Buch nur jedem Unternehmen ans Herz legen, das über die Investition in ein Videokonferenzsystem nachdenkt.
Das Buch finden Sie bei Amazon
Weitere Informationen zu Videokonferenzsystemen finden Sie auch auf unseren Webseiten.
Das Buch kann man im Buchhandel oder bei Amazon bestellen: Link zu amazon.de
Read more