Induktivsender

Home » Lexikon » Induktivsender

Induktivsender

Der Induktivsender ist der Teil der Induktivanlage, der die Modulation des gedolmetschten Sprachsignals auf verschiedene Trägerfrequenzen übernimmt und so eine Übertragung in den Konferenzraum ermöglicht.
An ihm wird eine Antennenschleife angeschlossen, die auf dem Fußboden des Konferenzraumes verlegt wird, um den Teilnehmern das Signal zum Abhören mit Induktivempfängern zu ermöglichen.
Der von SONY hergestellte Sender SX-1310 existiert in zwei Versionen, die sich im Frequenzbereich der Trägersignale unterscheiden. Jeder Sender kann drei verschiedene Sprachsignale übertragen. Da die beiden Versionen, A-Sender und B-Sender, kaskadierbar sind, kann eine 6-sprachige Veranstaltung mit dem Induktivsystem durchgeführt werden.
Für dieses System speziell konzipierte Dolmetscherpulte können direkt an den Sender angeschlossen werden.

Weitere Informationen:
> Zurück zur Lexikon Übersicht