Führungsanlagen mieten Münster: Im Münsterland Personenführungsanlagen, Pefas und Flüsteranlagen rasch und einfach ausleihen

Kongresse, Konferenzen und Tagungen haben in und um Münster Tradition – fand nicht zuletzt bereits der dreißigjährige Krieg mit dem Westfälischen Frieden hier sein offizielles Ende. Auch heute setzt Münster im Rahmen der “Kongressinitiative Münster” stark auf nationalen und internationalen Tagungstourismus sowie auf Messebesucher. Zentrum des Kongress- und Messegeschehens ist einerseits das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. Aber auch die Einrichtungen der Westfälischen Wilhelms Universität Münster sowie das Fachhochschulzentrum (FHZ) und die von der FH genutzten Campusse sind beliebte Orte für Konferenzen und Tagungen.
Führungsanlagen von Sennheiser und Beyerdynamic auf Abruf im Münsterland mieten
PCS versorgt Münster und das Münsterland mit Personenführungsanlagen (PFA oder Pefa), Tourguide-Anlagen, Werkführungssysteme und Flüsterkoffern von seinem Firmensitz in Düsseldorf aus. Folgende Systeme der Markenhersteller Sennheiser und Beyerdynamic können von dort – zum Teil in sehr hohen Stückzahlen – zur Miete abgerufen werden:
- Beyerdynamic Funkempfänger Synexis RP8
- Beyerdynamic Handmikrofon Synexis TH8
- Beyerdynamic Taschensender Synexis TP8
- Beyerdynamic Stationärer Sender Synexis TS8
- Beyerdynamic Funkempfänger FE30 und FE316
- Beyerdynamic Handmikrofon SEM30 und SEM316
- Beyerdynamic Taschensender TS30 und TS316
- Beyerdynamic Stationärer Sender CT30 und CT316
- Sennheiser Funkempfänger Tourguide Digital HDE 2020-D
- Sennheiser Handmikrofon Tourguide Digital SKM 2020-D
- Sennheiser Ladekoffer EZL 2020-20L
- Sennheiser UHF-Empfänger EK 1039
- Sennheiser UHF-Handmikrofon SKM 2000
Menschen mit Kommunikationstechnologie verbinden
Unter Personen-Führungsanlagen, Tourguide-Systemen, Flüsterkoffer, Pefas und Werksführungsanlagen versteht man in technischer Hinsicht meist ein und dasselbe: Im Prinzip wird ein Sprecher über Mikrofon, Sender, Funkwellen, Empfänger und Kopfhörer (bei Teilnehmern mit Höreinschränkungen auch mit Induktionsschlinge) mit einer Gruppe von Zuhörern verbunden. Die einzelnen Systeme können dabei unter anderem mit Handsendern, Taschensendern, Nackenbügelmikrofonen oder Kinnbügelempfängern miteinander verbunden werden. Wie in allen Bereichen kommt auch bei den Profi-Systemen von Beyerdynamic und Sennheiser verstärkt Digital-Technologie zum Einsatz. Angewendet werden PFAs und verwandte Systeme in Münster und im Münsterland vor allem bei Konferenzen mit Flüster- und Simultandolmetschern sowie bei Werksführungen, Stadtbesichtigungen und in Museen. Sie ersetzen natürlich nicht eine Dolmetscheranlage mit schalldichter Kabine, wie sie auf ganztägigen Konferenzen eingesetzt werden, aber sind wie beschrieben für eine mobile / bewegliche Nutzung ideal.
Anfragen an Ihre nächste PCS-Niederlassung Düsseldorf werden rasch und unkompliziert beantwortet.
Und natürlich können diese Anlagen auch käuflich bei PCS erworben werden, falls dazu Interesse besteht. Unsere Projektberater helfen Ihnen gerne.