Allgemein

Home » Allgemein

ISE 2020 Newsticker +++ Live aus Amsterdam

ISE 2020 Newsticker von PCS Konferenztechnik

++ Update: Die ISE 2020 ist vorbei.

Heute endet die Messe und damit auch unser diesjähriger Newsticker. Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und die spannenden Tage auf der Messe. Die vorgestellten Produkte können Sie natürlich nach Erscheinen über unseren Vertrieb beziehen. Wir werden Sie hier auf unserer Website auf dem Laufenden über Releases und Neuerungen halten.

Beste Grüße aus Amsterdam, Jörg Peschka

Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie ganz herzlich aus Amsterdam zu unserem diesjährigen Newsticker von der ISE 2020. Wir werden hier in den nächsten Tagen unsere Eindrücke und Highlights von der Messe veröffentlichen. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich einfach bei mir. Wir freuen uns auf einige spannende Tage auf der Messe! Ihr Jörg Peschka.


++ Freitag, 14.02.2020


Bye bye Amsterdam! Die ISE 2020 endet.

Gute Gespräche, Networking, tolle Produkte, spannende Weiterentwicklungen, mehr IT und Netzwerktechnik.

Wir verabschieden uns von Amsterdam als geschätztem Gastgeber! Die Messe hat die letzten Jahre einen solchen Boom erlebt, dass das Messegelände in Amsterdam zu klein geworden ist. Nächstes Jahr berichten wir daher aus Barcelona, wo uns die ISE 2021 empfangen wird.

Das PCS-Hotelkontingent ist schon gebucht, wir freuen uns! ….


++ 3D-HDR Projektionen bei der Lang AG

hdr-3d-projektion

Eindrucksvolle Bilder, Filme und Projektionen mit 3D-Effekt werden hier bei unserem Partner, der Lang AG, gezeigt. Mit HDR-Technik gelayerte Bilder erzeugen einen wirklich beeindruckend realistischen räumlichen Eindruck (muss man live erleben!).


++ Letzter Tag der ISE 2020

Der letzte Messetag ist eingeläutet. Heute heißt es noch einmal all das anzuschauen, was wir in den letzten Tagen noch nicht geschafft haben. Traditionell ist am letzten Tag auch immer eine ganz besondere und entspannte Stimmung. Wir starten deshalb den Nachmittag heute mit einem frisch gezapften Kölsch bei unserem Partner der Lang AG und wünschen Ihnen einen schönen Valentinstag :-)

fruehschoppen-lang-ag

++ Donnerstag, 13.02.2020


++ Audipack: Kryo- und Sahara-Outdoor-Housing

audipack-outdoor-housing

Audipack stellt neue Outdoor-Housings für Projektoren vor. Diese sind thermoisoliert, regendicht und schützen durch HEPA-Filter vor Staub und Verschmutzung. Das Modell Kryo ist für kalte Umgebungen geeignet und mit einer Heizung ausgestattet, das Modell Sahara ist für besonders warme Umgebungen mit einer Klimatisierung und dem Schutz vor hoher Sonneneinstrahlung bestückt.


++ Digital Signage: Smart Metals

Digital-Signage-Smart-Metals

Einfache Digital Signage Aufsteller von Smart Metals, die sich sehr schnell aufbauen und in Betrieb nehmen lassen.


++ Gleich geht´s wieder los…


++ Mittwoch, 12.02.2020


++ Audipack Sonderanfertigungen: Touch Display Stands

audipack-sonderanfertigungen-stands

Audipack zeigt einen höhenverstellbaren Table-Stand mit eingebautem 86″-Touch-Display. Dies war eine Sonderanfertigung für einen deutschen Kunden. Sprechen Sie uns an, wenn Sie eigene Projektideen haben.


++ Sony und Panasonic: LED-Projektionen und Touch-Displays

Sony-LED-Projektion

Bei Panasonic und Sony wird gespielt: Verschiedene Anwendung laufen auf den Touchscreens und die LED-Projektionen werden immer feiner, ruckelfreier und haben eine immer höhere Auflösung. Sehr beeindruckend…

Panasonic-Gaming-at-ISE


++ Barco: ClickShare Conference vorgestellt

Barco-ClickShare-Conference

Barco präsentiert an seinem Stand das neue drahtlose Konferenzsystem ClickShare Conference. Mit dem neuen ClickShare ist es möglich, sich mit dem eigenen Device (Laptop, Handy, Tablet…) drahtlos mit der Audio- und Videotechnik im Konferenzraum zu verbinden. Außerdem können jetzt auch eigene drahtlose Meetings mit anderen Kollegen per Knopfdruck gewartet werden. Die neuen ClickShares sind bald erhältlich. Wir berichten dann auf unserer Website.

Mehr Information zum System findet man schon auf der Barco Website.


++ RSI und ISO 24019

Wir haben die Zeit auf der ISE genutzt, um uns in lockerer Atmosphäre über die neue noch fertig zu gestaltenden ISO Norm zu RSI (Remote Simultaneous Interpreting) auszutauschen. An dieser ISO 24019 arbeiten zur Zeit sehr emsig die Dolmetscherverbände wie BDÜ/VKD und AIIC, die Chefdolmetscherin des Europäischen Parlaments, Hersteller von Konferenztechnik, Plattformanbieter für Softwarelösungen und eben auch wir als globaler Vertreter der Vermieter von Konferenztechnik.


++ Tag 2 der ISE

Gut geschlafen – gut gelaunt geht es auf zu Tag zwei der ISE!



++ Dienstag, 11.02.2020


++ Bosch: Exclusive Partner Meeting

ISE-2020-Bosch-Exclusive-Partner-Meeting

Beim Bosch Exclusive Partner Meeting konnten wir entspannt den ersten Messetag bei Live Musik und Flying Dinner ausklingen lassen. Danke nochmal an das Team von Bosch für den gelungenen Abend und die immer gute Zusammenarbeit!

++ Bosch: Sneak Preview der neuen Dicentis Einbausprechstellen

bosch-dicentis-einbausprechstelle-a

Neben der Einbauvariante der Bosch-Dicentis-Sprechstellen gibt es nun eine schöne Erweiterung für Doppel-Delegiertensprechstellen. Sehr schick! Display verstellbar, hochwertige Knöpfe,
Lautstärkeregler haptisch sehr gut, Oberflächen nach Kundenwunsch. Diese Variante ist ganz neu und es steht noch kein Preis und keine endgültige Typenbezeichnung fest. Nach bestandenem EMV-Test geht der Verkauf los.


++ Beyerdynamic: UNITE Handsender und Ladecase

Beyerdynamic-UNITE-handsender-und-ladecase

Die UNITE gibt es jetzt auch mit Handsender und entsprechender Ladestation. Demnächst so auch bei uns in der Vermietung.


++ Beyerdynamic: Growing together

beyerdynamic-ise-booth

Seit der Gründung arbeitet PCS eng mit der Firma Beyerdynamic zusammen. Wir vermieten seit Jahren Beyerdynamic Technik und haben mit UNITE gerade in die Zukunft investiert. Da passt das diesjährige Stand-Motto von Beyerdynamic „Growing together“ eigentlich ganz gut.


++ Beyerdynamic: Neue UNITE Planungstools

UNITE-Beyerdynamic-Planungssoftware

Beyerdynamic zeigt neue Planungstools für das UNITE System. Die Tools und Case-Studies lassen sich über die Beyerdynamic Website aufrufen.


++ Grüße vom Audipack Messestand

Ein Wiedersehen am Messestand mit Stephan Worst von der Firma Audipack.


++ Audipack: Floorstands in schwarz erhältlich

audipack-floorstands-700-800-900-black

Die Audipack Floorstands der Serien 700, 800 und 900 werden in Zukunft auch mit schwarzen Stehlen erhältlich sein. Diese bestehen aus schwarz eloxiertem Aluminium, sind also resistent gegen Kratzer. Wir werden informieren, sobald die Stands erhältlich sind.


++ Audipack: Neuer klappbarer Bodenständer

new-audipack-floorstand

Audipack stellt einen neuen Bodenständer vor. Dieser eignet sich besonders für Vorschau-Displays. Er ist leicht, klappbar und dadurch flexibel einsetzbar. Stellen Sie ihn auf die Bühne, aufs Podium oder in die Mitte einer Diskussionsrunde. Es sind Modelle mit oder ohne Rollen verfügbar.


++ Remote Simultaneous Interpreting (RSI) Thema auf der ISE

ISE-2020-RSI

Auch auf der ISE ist das Thema Remotedolmetschen in aller Munde. Es werden unterschiedliche Lösungsansätze präsentiert, wie das Dolmetschen aus der Ferne technisch umgesetzt werden kann.


++ Die ISE 2020 ist eröffnet

ISE 2020 ist offiziell eröffnet! Wir sind schon gespannt, was es zu entdecken gibt. Jetzt stürzen wir uns erstmal ins Getümmel…

ISE 2020 in Amsterdam PCS

(Gunnar Hermenau, Geschäftsleitung PCS/Jörg Peschka, Geschäftsführung PCS (v.l.n.r.))


++ Montag, 10.02.2020


++ Beyerdynamic Partner Meeting

UNITE-Beyerdynamic-Partner-Meeting

Das Beyerdynamic Partner Meeting 2020 steht ganz im Zeichen von UNITE. UNITE ist das neue digitale Kommunikations-System von Beyerdynamic. Es kann als Tourguideanlage, für Werksführungen, zum Flüsterdolmetschen oder als Konferenzempfänger für Konferenzen mit Simultandolmetscher*innen eingesetzt werden.

PCS hat die Entwicklung dieser Anlage stets fachmännisch begleitet.
Wir sind einer der ersten Verleiher, der in diese Technik im großen Stil investiert hat. Ab sofort können Sie das UNITE System auch in größeren Stückzahlen bei PCS mieten.

Auch unsere Vertriebsabteilung hat bereits erfolgreich UNITE-Systeme an namhafte Kunden verkauft.

Besondere Highlights des Systems: Sehr hohe Reichweite durch DECT-Übertragungstechnik, die Möglichkeit Rückfragen direkt über den Empfänger zu stellen (Talkback-Funktion), bis zu 256 Kanäle im Parallelbetrieb, natürlich auch Abhörsicherheit. Mehr Infos zum System finden Sie hier:
Beyerdynamic UNITE Kommunikationssystem

++ Heute Abend zum Meeting bei Beyerdynamic

Nach dem anregenden Tag bei Shure geht es heute Abend noch zum Meeting zur Firma Beyerdynamic. Ich bin schon gespannt, was es von dort Neues zu berichten gibt.


++ Shure MXCIC Dolmetschersprechstellen und MXCM Sprechstellen

Shure-SCN-Rental-Meeting-2020b

PCS zieht in Erwägung, in naher Zukunft in die neuen und ISO-zertifizierten Shure MXCIC Dolmetscherpulte (Dolmetschersprechstellen) zu investieren. Uns haben Funktionen und Handling aber auch das Gesamtkonzept des Shure Konferenzsystems überzeugt. Shure bietet unserer Meinung nach eine sehr gute, umfangreiche und benutzerfreundliche Steuerungssoftware für seine Konferenzanlagen an. Und das im Gegensatz zu anderen Herstellern ohne komplizierte Zusatz- und Lizenzkosten. Zusammen mit den MXCW Drahtlossprechstellen bietet Shure ein tolles System an, das wir mittlerweile schon bei einer Vielzahl von Installationsprojekten verbaut haben.

Die MXCW-Sprechstllen haben ein Software-Update erhalten. Sie wurden mit umfangreichen Voting-Funktionen ergänzt. Außerdem bieten die Sprechstellen jetzt eine Dual-Delegate Funktion. Wenn sich zwei Teilnehmer eine Sprechstelle teilen, könne diese nun zwei unterschiedliche Dolmetschkanäle parallel abhören und alle Funktionen in ihrer Sprache nutzen.


++ Shure SCN Rental Meeting

Shure-SCN-Rental-Meeting-2020

Im Vorfeld der Messe findet heute das Shure SCN Rental Meeting statt. PCS Konferenztechnik ist dazu mit 24 anderen Firmen aus dem Bereich Rental eingeladen worden. Es werden neue Produkte vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht. Diese Meetings sind auch deshalb interessant, weil wir als Vermieter den Entwicklern von Shure viele Anwendungsbeispiele aus der Praxis mitteilen können. Vorschläge finden hier oft direkt den Weg in die Entwicklung der Produkte.


++ Hände waschen nicht vergessen

Messe in Zeiten des Coronavirus

Der Coronavirus (Covid-19) ist auch bei der ISE Amsterdam ein viel diskutiertes Thema – und wir haben entsprechend vorgesorgt. Mehr als 50 chinesische Unternehmen müssen der Messe aufgrund von Reisebestimmungen dieses Jahr leider fernbleiben. Schade, weil in den letzten Jahren immer sehr innovative Ideen aus der Region gezeigt wurden. Wir freuen uns trotzdem auf den Besuch der Messe und es sind immer noch mehr als 1.250 Aussteller vor Ort. Wir wünschen unseren chinesischen Kollegen alles Gute und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Read more

PCS auf der ISE 2020

PCS auf der ISE 2020

PCS auf der ISE 2020 in Amsterdam

Vom 11. bis 14. Februar findet die Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam statt. Die ISE ist Europas größte Fachmesse für professionelle Audio- und Videotechnik sowie der Systemintegration. Unsere Kollegen aus den Bereichen Vertrieb und Vermietung werden vor Ort sein und nach neuen Produkten, Systemen und Trends Ausschau halten.
Wir werden an dieser Stelle einen Newsticker mit aktuellen News zur Messe starten.

ISE Newsticker bei PCS:

ISE Newsticker

Mehr Informationen zur ISE:

ISE Europe

Read more

Dolmetschen 4.0: BDÜ Konferenz 2019

Dolmetschen 4.0: BDÜ Konferenz 2019

BDÜ Konferenz Dolmetschen 4.0 - Remote Interpreting

Liebe Dolmetscherinnen und Dolmetscher,

wir freuen uns schon auf die BDÜ Konferenz* am Wochenende in Bonn und natürlich auf Euch! Kommt gerne an unserem Stand vorbei. Wir haben uns Gedanken zum Thema Remote Interpreting und über die Zukunft der Dolmetschtechnik und Zusammenarbeit mit euch gemacht. Wir würden gerne mit euch diskutieren, eure ehrliche Meinung zum Thema hören oder auch einfach nur einen Kaffee mit euch trinken.
Ihr findet uns auf Stand 9, direkt neben der Rondellbar.

Ort: World Conference Center, Bonn
Datum: 22. bis 24. November 2019
PCS Stand Nummer: Stand 9, neben Rondellbar
Link Konferenzwebsite: www.uebersetzen-in-die-zukunft.de/

*) Vom 22. bis 24. November findet in Bonn die Konferenz „Übersetzen und Dolmetschen 4.0“ statt. Die Konferenz wird vom BDÜ veranstaltet, dem Fachverband der Dolmetscher und Übersetzer. Wir sind dort mit einem eigenen Messestand vertreten, an dem wir unseren Standpunkt zum Thema Remote Interpreting (auch in Form einer schriftlichen Ausarbeitung) präsentieren, einen Fragebogen zum Thema auslegen werden und Dolmetscher*innen nach ihrer Meinung befragen möchten.
Zudem haben wir die neuen Shure Dolmetschpulte und Beyerdynamic UNITE-Konferenzempfänger zum Ausprobieren dabei. Vor Ort werden Monika van den Bogaard, Dirk Neumann, Jörg Peschka, Thorsten Geißler und Gunnar Hermenau sein.

Read more

Neue Zeilenlautsprecher VXL von Yamaha

Yamaha VXL und MTX bei PCS im Vertrieb

Yamaha-VXL-P-Speaker

Yamaha bietet mit den Line-Array-Lautsprechern der VXL-Serie eine gelungene Kombination aus hervorragender Klangqualität und schlanker Form an, die für eine Vielzahl von Umgebungen optimiert ist. Die Vertriebs- und Service GmbH hat im neuesten Installationsprojekt diese Serie verbaut und unsere Toningenieure vor Ort waren vom Sound, den die VXL-Serie liefert, absolut begeistert.

Line-Array-Lautsprecher bieten eine hervorragende Projektion des Tonsignals sowie eine gleichmäßige Lautstärke und Klangqualität über einen großen Bereich und sind daher eine gute Wahl für Mehrzweckhallen, Hörsäle, Konferenzräume, Kirchen und andere Einrichtungen, die eine maximale Verständlichkeit im gesamten Hörbereich erfordern.

Die VXL-Serie umfasst drei Modelle mit unterschiedlicher Anzahl von Lautsprechereinheiten. Die Modelle können kombiniert werden, um eine Vielzahl von Räumen und Situationen optimal zu bedienen. Schlanke 54 Millimeter breite Gehäuse und elegant geschwungene Kühlergrill-Designs fügen sich harmonisch in unterschiedliche Raum-Ambiente ein.

Yamaha-MTX-Audio-DSP-PCS

Yamaha MTX-Series: Matrix-Mixer und Audio-DSP

Die Modelle VXL1B-16P und VXL1W-16P unterstützen das Dante-Audionetzwerk und können mit POE über Netzwerk mit Strom versorgt werden. Hier ist der Vorteil: einfach Netzwerkkabel einstecken und los geht’s.

Idealerweise werden die Lautsprecher direkt in Verbindung mit den Audio DSPs von Yamaha (MTX3/MTX5-D/MRX7-D) und den Switchen von Yamaha oder von LANCOM (Für beide Firmen ist PCS zertifizierter Händler) verbaut.

Weitere Informationen finden Sie auf der Yamaha Produktwebsite oder Sie lassen sich einfach von unserem Vertriebsteam beraten.

Kontakt zu PCSVXL Speaker bei Yamaha
MTX Audio DSP bei Yamaha Read more

Shure Microflex Advance Mikrofonarray

Shure Microflex Advance

Shure Microflex Advance Mikrofonarray

Das Shure Microflex Advance ist ein flexibles, stylisches und vielseitig einsetzbares Mikrofonarray für den Einsatz bei Meetings und Konferenzen. Die unterschiedlichen Komponenten ermöglichen den Einsatz unabhängig von Größe und Grundriss des Raumes. Je nach Situation bieteten sich Tischmikrofone (MXA310) oder Deckenmikrofone (MXA910) an, sodass sich das System unauffällig in Ihren Meetingraum integrieren lässt – und das bei bester Sprach-Verständlichkeit und Audioqualität
Das Shure Microflex Advance lässt sich direkt in ein Dante Netzwerk einbinden. Optional sind auch Netzwerk-Audionterfaces (Netzwerkinterfaces ANI4IN und ANI4OUT) erhältlich, sodass noch weitere Audiosignale über das Dante Netzwerk gesendet und empfangen werden können.
Mit Hilfe einer browsergesteuerten Software, lassen sich von jedem handelsüblichen Computer aus Mikrofone und Klang steuern. Folgende Features wollen wir besonders hervorheben:

Automix-Technologie

Parametrischer Equalizer für die Klangoptimierung

Vernetzbar über Dante™ Audio-Netzwerk

CommShield® Schutz gegen HF-Störungen (z. B. Einstrahlung Handy)

Automatische Unterdrückung von Nebengeräuschen

Toroid-Richtcharakteristik

Echo-Unterdrückung


Die hohe Flexibilität der Shure Microflex Advance ermöglicht eine kreative Planung von Konferenzräumen und bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten wie z. B. Multiroom-Lösungen. Auch der Gestaltung der Tische sind durch die einstellbaren Richtcharakteristiken der Mikrofone keine Grenzen gesetzt. Das Shure Microflex Advance können Sie über uns beziehen, wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihres Konferenzraums.

Mehr Informationen zur Shure Microflex Advance

Microflex Seite bei Shure.com

Read more

News von der ISE 2019

News von der Intergrated Systems Europe (ISE) 2019

Vom 5. bis 8. Februar 2019 findet die Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam statt. Die ISE ist die weltgrößte Messe für AV-Medientechnik. Wie jedes Jahr sind auch wir wieder vor Ort, um Kontakte zu pflegen und die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche zu begutachten. Wir werden hier berichten und vielleicht sehen wir uns ja sogar vor Ort.



Die ISE 2019 ist vorbei, danke für Ihr Interesse!

Vielen Dank für Ihr Interesse – wir hoffen, es war für Sie etwas Neues dabei! Falls wir Sie neugierig gemacht haben und Sie nun mehr wissen möchten, so schreiben Sie mir doch kurz an berlin@konferenztechnik.de!

Uns hat die Messe – wenn auch anstrengend – wieder viel Spaß gemacht und einige Überraschungen parat gehabt!
Wir verabschieden uns nach 4 spannenden Tagen von der ISE 2019 und von Amsterdam!

Es grüßt herzlichst
Ihr Jörg Peschka



Grüße von der ISE 2019


+++ Liveticker zur ISE 2019 +++ (Update: Die ISE 2019 ist vorbei und somit endet auch unser Live-Ticker.)

Shure Microflex – Drahtlose Diskussionsanlage

shure-microflex

Auf dem Stand von Shure gibt es nicht nur das neue Logo zu bewundern (Schriftzug jetzt in Grün), sondern auch die neue drahtlose Diskussionsanlage, die mittlerweile Serienreife erlangt hat: die MXCW – Microflex Conference Wireless. PCS ist bereits zertifizierter Microflex Händler.


Ein neuer Tag auf der ISE. Auch heute berichten wir wieder von unseren Entdeckungen. Los geht´s…


Shure Microflex Complete – MXCIC Dolmetschersprechstelle

Shure-MXCIC-DOLMETSCHERSPRECHSTELLE

Shure zeigt weiterhin das neue Dolmetschpult Microflex Complete MXCIC. Das Pult erfüllt vollständig die neue internationale ISO 20109 für Dolmetschtechnik. Wir von PCS haben aktiv an der Gestaltung der ISO-Norm mitgearbeitet und haben uns für die Bedarfe der Verleihfirmen stark gemacht.

Unsere ersten Eindrücke vom Pult sind sehr positiv: Die Aufteilung der Bedienelemente, die Haptik und Optik, die allgemein hochwertige Audioqualität.

Shure-MXCIC-DOLMETSCHERSPRECHSTELLE-2


ISE 2019: Neue Hör-Sprech-Garnitur für Beyerdynamic UNITE

Byerdynamic-UNITE-Mikrofon-hoersprech-garnitur

Eine neue Hörsprechgarnitur (Headset) für den UNITE-Taschensender erlaubt dem Nutzer – ob als Guide bei einer Werks- oder Stadtführung oder als Flüsterdolmetscher – ein professionelles Arbeiten mit angenehmem Tragekomfort.


ISE 2019: Beyerdynamic UNITE TH – Handsender

Byerdynamic-UNITE_TH-Handsender

UNITE, die neue Konferenz- und Führungsanlage von Beyerdynamic, erhält den letzten Feinschliff: In wenigen Wochen wird nun auch der Handsender/das Handmikrofon lieferbar sein.


beyerdynamic-unite-access-point-1

Für den stationären Einsatz der UNITE als Konferenzanlage in einem Kongresssaal empfiehlt sich ein sogenannter Access Point. Der stationäre Sender überträgt den Ton (Originalton – auch für eine barrierefreie Übertragung – wie auch Dolmetschkanäle) an die Empfänger aller Zuhörer.

beyerdynamic-unite-access-point-2


Induktionsschlingen für die Koppelung von Hörgeräten

beyerdynamic-induktionsschlinge

Um barrierefreies Hören zu gewährleisten, können die UNITE-Empfänger auch mit Induktionsschlingen betrieben werden. Die Induktionsschlingen verbinden sich per Induktion, also drahtlos mit dem Hörgerät. So können auch Teilnehmer*innen mit Hörgeräten Vorträgen, Reden oder Präsentationen problemlos zuhören.


Ladeschienen für Beyerdynamic UNITE

Byerdynamic-UNITE-Ladeschienen

Die 19-Zoll-Ladeschiene rundet das Angebot der UNITE-Komponenten ab. Hier können bis zu 12 Empfänger pro Ladeschiene aufgeladen werden. Für größere Stückzahlen von Empfängern kann man einfach mehrere Schienen übereinander montieren, idealerweise vielleicht in einem Rollcase/Rollrack.


Remote Interpreting

Jetzt haben wir hier auf der ISE 2019 einige neuere Hardware-Lösungen zu Dolmetscheranlagen gesehen, da stolpern wir doch – weil noch etwas zaghaft versteckt – auch über eine Softwarelösung dazu.

Der Anbieter KUDO hat eine Software entwickelt, die es ermöglicht, Dolmetscherdienste aus der Ferne zu einer Konferenz hinzuzuschalten.

remote-interpreting-kudo

Wie wir zum Thema „Remote Interpreting“ (einem ortsunabhängigen Simultandolmetschen) bereits früher berichteten (), werden seit geraumer Zeit zu Gerichtsverhandlungen oder zur medizinischen Versorgung immer wieder Dolmetscher hinzugeschaltet, um für Verständigung zu sorgen.

Mit immer besseren Datenleitungen und entsprechender Normierung in den neuen Normen wie der ISO 20108 soll dieses Ferndolmetschen auch auf den Konferenzsektor ausgeweitet werden. Dazu könnte man sich nun neben verschiedenen Gerätelösungen auch einer Software bedienen.


Neues Projektor-Housing von Audipack

Audipack-Projector-Outdoor-housing

Audipack bringt ein sehr interessantes Standard-Housing für Projektoren auf den Markt. Anwendungsgebiete sind Oper, Theater, Universitäten, Kirchen oder andere Gebäude, wo das Lüftergeräusch extrem leise sein soll. Bei der Bestellung sind nur wenige Parameter zu beachten. Die Housings können ab Erscheinungsdatum sehr schnell geliefert werden.

Bis heute waren Housings für Projektoren meist aufwendige Sonderanfertigungen mit langen Lieferzeiten.

Update: Auf der Messe sind bisher nur die Prototypen zu sehen. Sobald die Housings bestellbar sind, haben wir sie natürlich im Angebot. Fragen Sie uns einfach!

Audipack-Projector-Outdoor-housing-2

Im Innenraum sehr gut zu sehen: Kühlung, Ventilatoren so wie Absicherung der Stromzufuhr. Das Bodenblech ist ausfahrbar für Service und Tausch der Projektoren.


Audipack Q-Fix Projektor Halterung

Audipack QFix projector mounts

Immer mehr Hersteller bieten Projektoren mit standardisierten 4-Punkt-Bohrungen an, die rechteckig auf der Unterseite verteilt sind. Dem wird die neue einfachere Halterung von Audipack gerecht, die eine einfache und standardisierte Befestigung der Projektoren ermöglicht


Audipack LED-Display-Wand-Halterungen

Audipack-LED-Display-wall-mounts-1

Für leichtere LED-Displays gibt es jetzt noch einfachere Möglichkeiten der Wandmontage: Einfach zwei Schienen rechts und links an die Wand montieren, zwei weitere Schienen am Monitor befestigen und dann einfach einhängen – fertig.


Audipack-LED-Display-wall-mounts-


Audipack Display-Bodenständer mit integrierter Soundbar

audipack-ceiling-floor-stand-soundbar-floor

Bodenständer mit integrierter Soundbar. Das sieht gut aus und ist auch in Digital-Signage Betrieb eine interessante Möglichkeit Audio abzuspielen.


Audipack 800-series Bodenständer jetzt 2 Meter hoch


Der Audipack-800-series-Stand ist jetzt standardmäßig 2 Meter hoch. Bisher hatte er eine Höhe von 1,8 m. Der Kabelschacht auf der Rückseite hat getrennte Kabelkanäle, die mit einer Abdeckklappe verschlossen sind.


Audipack silent 9600 – ISO-zertifizierte Dolmetschkabine

audipack-silent-9600-dolmetscherkabine

Alle, die noch nicht in einer ISO-zertifizierten Dolmetschkabine gesessen haben, können dies natürlich am Audipack Stand nachholen

Bei PCS sind die neuen Kabinen ab Lager lieferbar. Mehr Informationen dazu finden Sie hier auf unserer Website: Dolmetscherkabinen kaufen


Danke an Audipack für die tollen Neuheiten. Wir ziehen jetzt weiter und berichten dann von unseren nächsten Eindrücken.


Videotechnik: Laserprojektoren, LED-Panels und mehr

Im Videobereich tut sich immer noch eine ganze Menge. Der Kampf um Leuchtkraft und höchste Brillanz und Schärfe bei Projektoren wie auch bei LED-Wänden ist in vollem Gange.

Sony-LED-Waende-ISE-2019-2

Bei Projektoren dominieren die Laserbeamer das Angebot, bei LED-Wänden werden die einzelnen LEF immer kleiner und der Abstrahlwinkel immer größer. (Beispiel Sony: siehe Datenblatt)

Sony-LED-Waende-ISE-2019


Akkubetrieben und rollbar: Kabellose Infotafeln und Displays von Lang

Sehr praktisch sind die rollbaren, akkubetriebenen Monitore, die als Wegweiser und Infotafeln kabellos und flexibel in ihrer Positionierung sind und so perfekt ihren Dienst tun.
Diese Produkte kommen von der Lang AG, für die wir autorisierter Fachhändler sind.

akku-wegweiser-dislpay


Impressionen 3D-Projektions-Mapping und Großprojektionen

videoregie-ise-2019

3D-Proketions-Mapping-2

3D-Proketions-Mapping


Read more

PCS ist DPVT-zertifiziert

PCS ist DPVT-zertifiziert

DPVT-Siegel-PCS

Wir haben das Zertifizierungsverfahren der Deutschen Prüfstelle für Veranstaltungstechnik (DPVT) erfolgreich abgeschlossen. Der PCS Professional Conference Systems GmbH wurde dazu offiziell das DPVT-Prüfsiegel für Veranstaltungstechnik-Dienstleister vergeben.

Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Zertifizierung und dass unsere Arbeit auch von unabhängiger Stelle so positiv bewertet wurde.

Das Siegel bestätigt, dass PCS nach Gesetzen, Verordnungen und den Normen der Veranstaltungsbranche handelt, alle Sicherheitsstandards einhält und Kunden sowie Mitarbeiter fair behandelt.

Weiter Informationen zum Siegel finden Sie unter der Website des DPVT

Read more

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019!

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019!

Frohe-Weihnachetn-2019-PCS
Wir möchten uns bei unseren Kunden und Partnern ganz herzlich für die angenehme Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen bedanken!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine frohe Weihnachtszeit und ein zufriedenes und gesundes neues Jahr.
Wir freuen uns schon auf viele erfolgreiche gemeinsame Projekte in 2019!

Read more

Audipack Silent 9600 sofort ab PCS Lager lieferbar

Audipack Silent 9600 sofort ab PCS Lager lieferbar

Dolmetscherkabinen kaufen sofort ab PCS-Lager lieferbar

Audipack Silent 9600 Dolmetscherkabinen sind aktuell sofort ab PCS-Lager lieferbar. Bitte fragen Sie nach den tagesaktuellen Lieferzeiten, im besten Falle haben Sie die Kabine schon morgen bei sich! Die Silent 9600 löst auf Grund von verbesserten ISO-Normen ab sofort die Silent 9300 Serie ab, die seit Mitte 2018 von Audipack nicht mehr hergestellt wird.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:

Mehr Informationen Read more

10% Rabatt auf Synexis RP8

10% Rabatt auf Synexis RP8

Beyerdynamic RP8 Funkempfaenger Rabatt

 Update: Diese Aktion ist beendet.  

Beim Kauf von Beyerdynamic RP8 Funkempfängern erhalten Sie ab sofort 10 % Rabatt auf Ihre Bestellung. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ihre bestehende Anlage zu ergänzen, zu erweitern oder Fehlbestände aufzufüllen.
Beyerdynamic wird mit dem UNITE ein Nachfolgemodell für die Synexis herausbringen und gegen Ende des Jahres die Produktion der Synexis-Empfänger einstellen. Das Synexis-System erhält natürlich trotzdem weiterhin technischen Support durch Beyerdynamic, so dass Sie auch mit dem Synexis-System zukunftssicher investieren.
Sprechen Sie uns einfach an, ob das System nach wie vor für Ihren Einsatzzweck sinnvoll ist oder doch ein Ein- bzw. Umstieg auf UNITE in Frage kommt.

Read more

Audipack Dolmetscherkabinen mit neuen Modellen

Audipack Dolmetscherkabinen mit neuen Modellen

Neue Modelle Audipack Silent Serie Dolmetscherkabine

PCS bietet ab sofort aktualisierte Versionen der Audipack Dolmetscherkabinen an. Die neuen Modelle entsprechen der neuesten ISO-Norm (ISO 4043:2016) für Dolmetscherkabinen, herausgegeben Ende 2016. Sie bieten unter anderem einen verbesserten Schallschutz, haben ein optimiertes Ventilationssystem und sind optional auch mit LED-Deckenlicht erhältlich.

Mit dem Update erhalten die Kabinen auch neue Modellnummern: die Audipack Silent 9300 wird mit dieser für Dolmetscher verbesserten Norm zur Audipack Silent 9600, die Audipack 9500 wird zur Audipack Silent 9700. Der neue Standard, die 9600-er Serie, ist aktuell bei PCS sofort ab Lager lieferbar.

Mehr Informationen

Audipack Silent 9600

Audipack Silent 9600 Dolmetscherkabine
Nach ISO-Norm 4043:2016 zertifiziert
Großes Sichtfenster
Hohe Schalldämmung
Leistungsstarkes Ventilationssystem
Schneller Auf- und Abbau
Mehr Informationen

Audipack Silent 9700

Aaudipack Silent 9700 Dolmetscherkabine
Nach ISO-Norm 4043:2016 zertifiziert
Besonders klein zerlegbar
Geringeres Gewicht der Einzelteile
Hohe Schalldämmung
Schneller Auf- und Abbau
Mehr Informationen
Read more

ClickShare CSE-800 stark im Preis gesenkt

ClickShare CSE-800 stark im Preis gesenkt

Barco CSE-800

Das Modell CSE-800 aus der ClickShare-Familie ist aktuell stark im Preis gesenkt worden. Falls Sie über die Anschaffung eines ClickShare-Systems nachdenken, ist dies genau der richtige Zeitpunkt.
Außerdem nimmt Barco das ClickShare Modell CSC-1 aus seinem Sortiment. Das CSC-1 wird aber weiterhin durch den Barco-Helpdesk und mit den erforderlichen Firmware-Aktualisierungen während der Produktlebensdauer unterstützt. Auch hier empfehlen wir das CSE-800 oder auch das CSE-200 als Alternative.
Für alle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Read more

Bosch Dicentis IDESK Testbericht

Bosch Dicentis IDESK Testbericht

Hands-on Bosch Dicentis IDESK

PCS war unter den ersten Fachhändlern, die das neue Bosch Dicentis IDESK Dolmetscherpult ausführlich testen konnten. Das Pult befindet sich momentan in einer fortgeschrittenen Betaphase, läuft aber schon jetzt erstaunlich gut. Bei den Tests waren auch die für die IDESK-Pulte verantwortlichen Entwickler mit dabei. Da wir tagtäglich mit Dolmetschtechnik arbeiten, haben wir natürlich eine andere, deutlich praxisorientiertere Sichtweise auf die Technik als die Entwickler, die sich hauptsächlich in der Theorie mit dem Thema beschäftigen. Viele unserer Hinweise und Ideen wurden im Laufe der Konstruktion aufgenommen und sind direkt in die Entwicklung des Pultes mit eingeflossen.
Ein Beispiel dafür ist die für den Live-Betrieb extrem wichtige kanalweise Originalton-Unterdrückung, die bis jetzt nicht in der neuen IDESK-Serie vorgesehen war. Nach unseren Gesprächen wird sie jetzt vorraussichtlich zum Marktstart implementiert sein.

IDESK Highlights aus Sicht von PCS

Das neue Dicentis-IDESK-Pult wirkt wie die logische Weiterentwicklung des Bosch DCN-NG-IDESK, das bisher von uns am häufigsten eingesetzte Dolmetschpult. Das hat uns am neuen System besonders gut gefallen:

Zu allererst folgt Bosch mit dieser Neuentwicklung der neuen ISO-Norm zu Dolmetscherpulten (ISO 20109 aus Dez. 2016) und wird allen dort geforderten neuen Standards gerecht. Das freut uns als Technikanbieter, sicherlich aber noch mehr auch die Dolmetscher, vertreten durch deren Verbände wie AIIC, BDÜ/VKD sowie auch Simultandolmetschern der EU-Kommission, die alle maßgeblich an der Entwicklung der Normung mitgearbeitet haben.

Dicentis IDESK Testbericht PCS
IDESK Testbericht Dicentis Bosch
Dicentis IDESK Netzwerk

Bosch setzt beim Dicentis-System Standard-CAT-Kabel ein und verzichtet auf ein proprietäres System. Dadurch ist die Verkabelung sehr flexibel und die Integration in bestehende Netzwerke einfach gehalten.

Videosignale können direkt über die Dicentis-Zuleitung zur Dolmetschkabine geleitet werden. Hier können wahlweise z. B. Präsentationen oder ein Live-Kamerabild übertragen werden. Die IDESK-Pulte haben (in der Version Dicentis IDESKVID) einen HDMI-Output, von wo aus das Signal direkt auf ein Display ausgespielt werden kann. Die Dolmetscher_innen können am Pult wählen, welches Signal sie gerade sehen möchten. Das ist sehr praktisch und komfortabel, zumal auch keine zusätzliche Leitung mehr verlegt werden muss. Außerdem haben die Dolmetscher_innen selbst die Kontrolle über das, was sie sehen wollen.

Über die neue Recall-Funktion ist es möglich, sich die letzten drei Sekunden des Originaltons noch einmal anzuhören. Dafür zeichnet das IDESK automatisch den O-Ton in einen flüchtigen Speicher mit. War der Redner also undeutlich in seiner Aussprache, kann der Dolmetscher sich dies noch einmal erneut anhören.

Durch die vertikale Aufteilung der Bedienelemente des Pultes ist die Bedienoberfläche sehr übersichtlich geworden. Dadurch entsteht eine räumliche Trennung von Hören und Sprechen, was gerade dann hilft, wenn es für den Dolmetscher schnell gehen muss, er also nicht lange beim Bedienen überlegen muss.

Die Einrichtung der Pulte für die nächste Tagung ist durch eine vereinfachte und automatisierte Sprachverwaltung noch leichter geworden. Das hilft gerade dann, wenn viele Sprachen genutzt werden.

Dicentis IDESK Testbericht
Dicentis IDESK Testbericht PCS 2
PCS ist autorisierter Bosch Fachhändler

Das hat uns nicht so gefallen

Wenig begeistert hat uns das Software-Lizenz-Modell von Bosch. Wenn man das Dicentis-System per Rechner steuern will, ist es erforderlich, recht teure Software-Module anzuschaffen. Die Lizenzen werden dabei rechnergebunden vergeben. Das heisst, ich kann nur mit einem ganz bestimmten Rechner das System steuern und die Lizenz nicht einfach auf einem anderen Rechner freischalten. Das erschwert die tägliche Arbeit mit dem System ungemein. Besonders dann, wenn Konferenztechniker unterschiedliche/eigene Laptops zur Steuerung der BOSCH-Systeme nutzen wollen. Hier hoffen wir, dass Bosch nachbessern wird. Eine Möglichkeit wäre, dass man Lizenzen online freischalten kann oder mit Donglen arbeitet. Vielleicht ändert sich ja nun an diesem Modell bis zum Marktstart noch etwas?

Fazit

Bosch hat mit dem neuen IDESK ein modernes Dolmetscherpult mit tollen Funktionen vorgestellt. Es wird sowohl die Arbeit der Dolmetscher_innen in der Kabine als auch den Konferenztechnikern bei Installationen und Live-Einsätzen erheblich erleichtern. Für Dolmetscher_innen ist der großzügige Bildschirm und das aufgeräumte Bedienkonzept eine wirkliche Arbeitserleichterung. Die Kompatibilität mit DANTE und der Einsatz von Standard-Netzverbindungen und -kabeln eröffnet neue Möglichkeiten in der Systemintegration oder bei den unzähligen temporären Einsätzen in der Vermietung.

Wir freuen uns schon auf die ersten Live-Einsätze mit dem neuen Dolmetscherpult. Das System wird ab Sommer 2018 erhältlich sein. Sobald wir den genauen Erscheinungstermin erfahren haben oder Neuigkeiten zum System haben, werden wir an dieser Stelle darüber berichten.

Falls Sie noch Fragen zum IDESK oder anderen System haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Read more

PCS ist offizieller Optoma-Fachhändler

PCS ist offizieller Optoma-Fachhändler

Optoma Projektoren kaufen bei PCS Konferenztechnik

Optoma Projektoren können Sie ab sofort direkt bei PCS kaufen. Optoma bietet ein breites Spektrum von Laserprojektoren, Kurz- und Ultrakurzdistanzprojektoren bis hin zu konventionellen Projektoren für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche und Budgets.

Als Rundum-Sorglos-Projektor für Installationen möchten wir Ihnen den Optoma ZH510T vorstellen: Der ZH510T bietet eine wartungsfreie Laser-Lichtquelle, die bei voller Helligkeit von 5.400 Lumen eine Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden hat. Der Projektor ist für den 24/7 Betrieb ausgerichtet und überzeugt mit einer 99%-igen Abdeckung des Rec. 709 Farbbereichs.

Für Fragen zu Optoma oder Projektoren im Allgemeinen wenden Sie sich einfach an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

› Link zur Optoma-Herstellerseite Read more

Frohe Weihnachten 2017 wünscht PCS

Frohe Weihnachten 2017 wuenscht PCS

Wir bedanken uns ganz herzlich für die großartige Zusammenarbeit und die spannenden Projekte, die wir mit Ihnen/Euch gemeinsam erfolgreich umsetzen durften.

Das ganze Team von PCS wünscht eine Frohe Weihnacht und nur das Beste für 2018!
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!

Read more